Datenschutzerklärung
Verantwortliche:
Melanie Seibert
Lüderstraße 46
49356 Diepholz
Deutschland
kontakt@kunstfuchsen.de
Der Schutz Ihrer Privatssphäre ist mir sehr wichtig. Im Nachfolgenden informiere ich Sie daher ausführlich über den Umgang und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, möchte ich Sie außerdem über Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informieren.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten ich Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeite ich Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeite ich Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Diese Seite verwendet unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Ich weise darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden
herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Ich habe auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
1. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Nehmen Sie im Zuge Ihrer Bestellung Kontakt mit mir auf, werden dabei personenbezogene Daten erhoben. Unter Anderem geht es dabei um sensible Daten wie Ihre Adresse, sowie persönliche Fotos. Diese Daten werden zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigt und dient der erfolgreichen Vertragsabwicklung. Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO verwendet.
2. Datenweitergabe
Zur Vertragsabfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO gebe ich Ihre Adressdaten an ein mit der Lieferung beauftragtes Versandunternehmen weiter; in diesem Fall betrifft das die Deutsche Post DHL Group.
3. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für einen erfolgreichen Vertragsabschluss notwendig ist. Das bedeutet, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald der Grund für die Datenverarbeitung wegfällt. Beachten Sie, dass ich zu Zwecken der Buchführung verpflichtet bin, bestimmte Daten auch nach Vertragsabschluss zu speichern. Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können jederzeit die Einwilligung der Datenverarbeitung widerrufen. Ich werde Ihre Daten dann so schnell wie möglich löschen, sofern keine Pflicht zur Speicherung besteht.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht, mir gegenüber Ihre Betroffenenrechte geltend zu machen. Dabei haben Sie insbesondere die folgenden Rechte:
- Sie haben nach Maßgabe des Art.15 DSGVO und § 34 BDSG das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in welchen Umfang ich personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeite oder nicht.
- Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 16 DSGVO von mir die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG von mir die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.
- Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Sie haben nach Maßgabe des Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, gegen jede Verarbeitung, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Sofern durch mir personenbezogene Daten über Sie zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie gegen diese Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 2 und Abs. 3 DSGVO Widerspruch einlegen.
Sofern Sie mir eine gesonderte Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung nach Maßgabe des Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
5. TSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine TLS-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.
6. Webhosting
Für diese Website wird der Webhosting-Anbieter All-inkl genutzt.
All-inkl.com – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf, Deutschland
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, welche Daten durch die Verwendung von All-Inkl verarbeitet werden, besuchen Sie bitte https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
WordPress
Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und in der Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen finden Sie in der Complianz Datenschutzerklärung.
7. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die unterschiedlichen Nutzen dienen können. Sie werden entweder vorrübergehend für die Dauer einer Sitzung oder aber dauerhaft auf Ihrem Endgerät gespeichert. Viele Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne sie nicht funktionieren würden. Sie entscheiden selbst, welchen Cookies Sie zustimmen und welche Sie ablehnen wollen. Erfahren Sie mehr unter https://kunstfuchsen.de/cookie-richtlinie-eu/
Cookies – Widerspruchsrecht
Wie und auch ob Sie überhaupt Cookies verwendet wollen, haben Sie selbst in der Hand. Ihr Browser gibt Ihnen die Möglichkeit jederzeit Cookies zu löschen, zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen.
Rufen Sie https://kunstfuchsen.de/cookie-richtlinie-eu/ auf, wenn Sie mehr über die Cookies erfahren wollen, die diese Website nutzt, oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
Onlinepräsenz auf Social Media Plattformen
Die Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient der aktiven Kommunikation mit Kunden und Interessenten. Ich weise darauf hin, dass bei der Nutzung der jeweiligen Social Media Netzwerke und auch den eingebauten Elementen Daten von Ihnen außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Ferner weise ich darauf hin, dass dadurch die Durchsetzung Ihrer Rechte erschwert werden könnte.
Die Daten, die von Social Media Netzwerken erhoben werden, dienen zumeist der Marktforschung- und Werbezwecken. Möchten Sie genau wissen, welche Daten ein Social Media Netzwerk speichert, sollten sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen lesen.
8. Social Media PlugIns
Auf dieser Website werden unter Anderem sogenannte Social Plugins von sozialen Netzwerken verwendet. Rufen Sie eine Seite auf, die ein solches PlugIn enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Durch das PlugIn erhält der Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Seite über diese Website aufgerufen haben, auch wenn Sie selbst bei dem jeweiligen Anbieter kein Profil besitzen oder nicht eingeloggt sind.
Instagram Plugin
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden
angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung.
Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame
Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung
der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die
8 / 11datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die
Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte
(z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie
direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir
verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,
https://help.instagram.com/519522125107875 und
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/.
9. Sonstige Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren
Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google
aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website
aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf
seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung
die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-
Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.